News

Announcements

Please see here for information and announcements of the priority program. Click here for event information Check out our blog for insights into the research of the single projects.

Workshop: Cabala Christiana as a Discursive Space of Transfer, 10.10.-13.10.2023

This workshop investigates the polysemy of the term Kabbalah among early modern Christians in the broadest sense, thus also including religious dissenters, Freemasons and other groups that were active within the domain of early modern Christendom.

Community Sourcing Workshop: Trials and Transmissions: Mapping the Legacy of the German Refugee Rabbinate, 10.10.2023

Research Project “German Refugee Rabbis in the United States after 1933” (Ludwig-Maximilians-Universität München) sponsored by the German Research Foundation (DFG) seeks your help for a digital research project

Musikunterricht in gesellschaftlicher Verantwortung: Zugänge zu Kultur von und durch Musik. Eine Arbeitstagung zur Theorie und Praxis der Vermittlung von Kulturerbe, 01.11.23-03.11.23

Die Frage nach der Vermittlung von Kulturen stellt nicht nur ein zentrales Thema innerhalb des musikpädagogischen Diskurses dar, sondern sie spielt – weit darüber hinaus – in aktuellen gesellschafts- und bildungspolitischen Diskussionen eine wichtige Rolle. Im Rahmen dieser Arbeitstagung sollen Perspektiven aufgezeigt werden, wie gesellschaftliche Verantwortung, die diesem Themenkomplex innewohnt, Relevanz besitzt und in den Disziplinen der Musikwissenschaft und Musikpädagogik sowie angrenzenden Disziplinen verhandelt wird. Aktuelle Diskurse zum Hegemoniebegriff, zu Erinnerungskultur, zu Dekolonisierung, zu Antisemitismus und Rassismus sowie Fragen der Vermittlung Jüdischen Kulturerbes können dabei aufgegriffen werden im Ansinnen, das Erbe Kestenbergs vielschichtig und differenziert auf die Gegenwart und Zukunft der Musikpädagogik hin zeitgemäß auszuleuchten und zu interpretieren.

Announcement of the next small forum, 07-08.03.2024

The next Small Forum will take place on 7-8 March 2024 at the Warburg-Haus, Hamburg. Many thanks to PD Dr. Andreas Brämer of the IGDJ – Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg, for organising this event! More information will follow.