Research Publications

Bibliography

Monographs

Ross, Sarah M. (in Vorbereitung). Made of Higher Morality. Towards the Use of Jewish Musical Heritage in 21st century Germany, Lanham, Maryland: Lexington Press.

Edited volumes

Ross, Sarah M. und Sweers, Britta (Hrg.), Cultural mapping and musical diversity, Sheffield: Equinox 2020.

Contributions

Kranz, Dani und Ross. Sarah M. (2022). “Jüdische Selbstermächtigung in der deutschen Wissenschaftslandschaft: Tektonische Verschiebungen in der Judaistik und Jüdische Studien nach 1990”, in: Marina Chernivsky und Friederike Lorenz (ed.), Weitergaben und Wirkungen der Shoah in Erziehungs- und Bildungsverhältnissen der Gegenwartsgesellschaft. Leverkusen: Verlag Barbara Budrich.

Kranz, Dani (2022). “The Dynamics of Jewish Space(s): Jewish Agency, Individual, Collective and the Creating, Maintenance of Discarding of Jewish Dominated Jewish Spaces in Cologne”, in: Katrin Keßler. Sarah Roß und Lea Weik,  Jewish Life and Culture in Germany after 1945 – Sacred Spaces, Objects and Musical Traditions. Berlin: De Gruyter.

Kranz, Dani (2021). “Innenansichten: Juden damals, Israelis heute? Jüdische, israelische, hybride Innenansichten nach 1700 Jahren jüdischen Lebens”, in: MiQua, Band 1 (Tagung 1700 Jahre). Köln: MiQua, 34-45.

Kranz, Dani, (2021). “Gegenwartstheater, oder mehr als eines Menschen Zeit: Mythische Zeit, traumatisierte Zeit, chronologische Zeit und gelebte Zeit von Israeli*nnen in Deutschland”, in: Diskursbuch Sprachlosigkeit (Hg.) Japanisches Palais/ Museum für Völkerkunde Dresden. Leipzig: Hentrich & Hentrich, 300-311.

Kranz, Dani (2021). “(Friendly) Strangers in Their Own Land No More: Third Generation Jews and Socio-Political Activism in the Present in Germany”, in: Catherine Bartlett & Joachim Schlör (eds.), The Stranger in Early Modern and Modern Jewish Tradition. Amsterdam: Brill, 96–116.

Kranz, Dani (2020). “Navigating Mythical Time: Israeli Jewish Migrants and the Identity Play of Mirrors, in The Future of the German Jewish Past”, in: Gideon Reuveni and Diana Franklin (eds.), Festschrift of the Centre of German-Jewish Studies of the University of Sussex. West Lafayette: Purdue University Press, 163-176.

Kranz, Dani (2020). “Notes on Embodiment and Narratives Beyond Words”, in: Bettina Hoffmann & Ursula Reuter (eds.), Translated Memories. Farnham: Rowman, 347-369.

Kranz, Dani (2019). “Thinking Big: Classical Jewish Studies, Jewish Studies Past, Present, Presence and Israel Studies Thought Together”, in: Carsten Schapkow & Klaus Hördl. Intersections of Jewish Studies and Israel Studies in the 21st Century. Lanham: Lexington Books, 217-246.

Ross, Sarah M. (2022, im Druck). „Jewish Musical Heritage in Post-War Germany: Negotiating Jewish Self-Understanding through Synagogue Chant”, in: Katrin Keßler, Sarah Ross, Barbara Staudinger und Leah Weik, Hrg. und Verfasserin, Jewish Life and Culture in Germany after 1945. Sacred Spaces, Objects and Musical Traditions, Berlin: De Gruyter.

Ross, Sarah M. (2021). „‚Jüdisches Kulturerbe‘ vis-à-vis ‚Jewish heritage‘. Einleitende Überlegungen zur Idee einer kulturellen Nachhaltigkeit in den Jüdischen Musikstudien“, in: Sarah M. Ross (Hg.), Jüdisches Kulturerbe MUSIK – Divergenzen und Zeitlichkeit. Überlegungen zu einer kulturellen Nachhaltigkeit aus Sicht der Jüdischen Musikstudien. Bern: Peter Lang, 19–39.

Ross, Sarah M. (2021a). „Jüdisch-musikalisches Kulturerbe im Kontext sozialer Zeitkonstitutionen“, in: Sarah M. Ross (ed.), Jüdisches Kulturerbe MUSIK – Divergenzen und Zeitlichkeit. Überlegungen zu einer kulturellen Nachhaltigkeit aus Sicht der Jüdischen Musikstudien. Bern: Peter Lang, 43–72.

Ross, Sarah M. (2021a). „Jüdisch-musikalische Zeitlandschaften. Kulturelle Nachhaltigkeit statt Kulturerbe“, in: Sarah M. Ross (ed.), Jüdisches Kulturerbe MUSIK – Divergenzen und Zeitlichkeit. Überlegungen zu einer kulturellen Nachhaltigkeit aus Sicht der Jüdischen Musikstudien. Bern: Peter Lang, 133–196.

Ross, Sarah M.; Kranz, Dani (2023): „Jüdisches Kulturerbe“ versus „Jewish heritage“. The socio-political significance jüdisches Kulturerbe and the discontents of Jewish (cultural) heritage in Germany. Bundeszentrale für politische Bildung. https://www.bpb.de/themen/zeit-kulturgeschichte/juedischesleben/518788/juedisches-kulturerbe-versus-jewish-heritage.

Other

No entries available.

This bibliography is under construction and will be updated continuously. Last updated on 07/04/2022.